Die Abkürzung SMART steht herkömmlicherweise für spezifische, messbare, akzeptable, realistische und terminierbare Ziele. Genau das gilt auch für die Zieldefinition in Smart Destinations. Für uns bedeutet SMART darüber hinaus Strategische Marketing- und Angebotsentwicklung für Regionen im Tourismus. Lernen Sie hier mehr darüber, was dies genau bedeutet und wie Sie eine SMART DESTINATION werden können.
„Die schönsten Erfolge sind
die messbaren Erfolge!“

Was ist eine Smart Destination?
Es gibt keine Regeln, was eine Smart Destination ausmacht. Egal ob Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mobilitätsangebote oder Daten – es gilt, die passende smarte Strategie für Ihre Region herauszuarbeiten. Klar, einfach, nachvollziehbar für alle Beteiligten – und vor allem differenzierend!

Smarte Tourismusstrategien
Keine Smart Destination ohne smarte Strategie! Entwerfen Sie Ihre individuelle Destinationsstrategie mit Hilfe der von mir speziell für den Tourismus entwickelten touristischen Strategy Map bzw. Balanced Scorecard. So bringen Sie Klarheit und Struktur in ihre Ziele!